Saisonkalender
Du willst wissen, welche Gemüse, Früchte oder Kräuter gerade Saison haben? Auf dem Saisonkalender der Schweizer Bäuerinnen & Bauern findest du eine Übersicht über die verschiedensten Nahrungsmittel.
Gut zu wissen: Der Saisonkalender schliesst die Produktion in den Gewächshäusern mit ein. Würde man die Saison des hauseigenen Garten abbilden, würde die Tomatensaison vermutlich erst irgendwann im Juli starten.
Tomaten, Gurken und Auberginen sind typische Warmkulturen, die in der Schweiz zu einem sehr hohen Anteil in Gewächshäusern heranwachsen und geerntet werden. Das ist auch im Sommer der Fall. Die Produktion in Gewächshäusern erlaubt eine Verlängerung der Saison.
Platform not found: saisonkalenderiframe
Das hat im Herbst zwischen September und November Saison
Gemüse
Artischocke, Aubergine, Batavia, Blumenkohl, Bodenkohlrabi, Bohne, Broccoli, Catalogna, Chicorée, Chinakohl, Cicorino Rosso, Eichblatt, Eisbergsalat, Endivie, Federkohl, Fenchel, Flower Sprouts, Gurke, Herbstrübe, Kardy, Karotte, Kartoffel, Kefe, Knoblauch, Knollensellerie, Kohlrabi, Kopfsalat, Krautstiel/Mangold, Kürbis, Lattich, Lauch, Linse, Lollo, Lupine, Melone, Nüsslisalat, Pak-Choi, Palmkohl, Pastinake, Patisson, Peperoni, Portulak, Radieschen, Rande, Rettich, Romanesco, Rosenkohl, Rotkabis, Rucola, Sauerkraut, Schalotte, Schwarzwurzel, Soja, Spinat, Spitzkohl, Stangensellerie, Tomate, Topinambur, Weisskabis, Wirz, Wurzelpetersilie, Zucchetti, Zuckerhut, Zuckermais
Kräuter
Basilikum, Dill, Goldmelisse, Hagebutte, Holunder, Kamille, Koriander, Kresse, Majoran, Oregano, Petersilie, Pfefferminze, Safran, Salbei, Schafgarbe, Schnittlauch

Früchte
Apfel, Aprikose, Aroniabeere, Birne, Brombeere, Erdbeere, Feige, Gojibeere, Heidelbeere, Himbeere, Kiwi, Mini-Kiwi, Mirabelle, Preiselbeere, Quitte, Stachelbeere, Traube

Quellen
Schweizer Bäuerinnen & Bauern








