Tipps & Tricks

So geht in der Küche nichts mehr schief

Der Tiptopf steht für gelingsichere Rezepte. Also Buch auf, Rezept nachkochen, gemeinsam essen, fertig. Aber wie flicht man den Sonntagszopf eigentlich richtig? Oder wie rüstest du den Broccoli so, dass er die perfekte Grösse für den Teriyaki-Broccoli hat? Hier findest du Antworten darauf.

Kochen – Schritt für Schritt

Hol dir hier nützliche Tipps und Tricks für deine nächste Lieblingsmahlzeit ab. Wir haben für dich einfache How-tos in Form von Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu beliebten Rezepten von uns aufbereitet.

Fleisch in teflonbeschichteter Pfanne

Besser Backen

Nie mehr Hefeteig, der nicht aufgeht, oder eine Masse, die in der Backform kleben bleibt. Hier findest du Videos und Anleitungen zu unterschiedlichsten Backthemen.

Kakao im Sieb

Rezepte in Bildern

28 Gerichte aus dem Tiptopf stehen dir als Bildrezepte zur Verfügung.
Die Bilder führen dich durch das Rezept und unterstützen dich bei der Zubereitung.

Hier findest du alles rund um Küchenutensilien, Techniken im Umgang mit den Zutaten, deren richtige Aufbewahrung, hygienisches Arbeiten sowie gesunde Ernährung und Nahrungsmittel.

Tiptopf steht auch für gesunde Ernährung, deshalb legen wir dir hier den Saisonkalender und die Lebensmittelpyramide für ausgewogen zusammengestellte Mahlzeiten ans Herz.

Saisonkalender für das ganze Jahr

Welche Früchte, Kräuter und Gemüse haben gerade Saison? Eine Übersicht findest du auf unserem ganzjährigen Saisonkalender.

Foto von Körben voller Gemüse

Fit mit dem optimalen Teller

Wie viel Eiweiss oder Kohlenhydrate, Gemüse und Früchte braucht dein Körper täglich? Wie sieht der perfekte Teller für deinen Alltag aus? Lerne hier die Grundlagen, und stell dir deinen eigenen optimalen Teller zusammen.

Potpourri aus Gemüse, Obst, Gewürzen und Kräutern, Brot und Aufschnitt

Energiebedarf

Welche Nahrungsmittel liefern dir Energie, damit du gut durch den Tag kommst? Welche halten dich besonders lange fit und konzentriert, welche lassen dich schneller ermüden? Finde hier Infos zu deinem persönlichen Energiebedarf.

Wandern im Wald

Schweizer Lebensmittelpyramide

Wie viel solltest du wovon essen? Die Schweizer Lebensmittelpyramide mit ihren Nahrungsmittelgruppen hilft dir dabei, deine Ernährungsgewohnheiten zu analysieren. Die aktuellsten Informationen dazu findest du hier.

Reichlich gedeckter Tisch unter freiem Himmel
Das Kochbuch mit 280 Rezept-Klassikern und 60 Seiten Einführung in die Nahrungszubereitung

Hygiene in der Küche

Vor dem Kochen oder Backen kümmern wir uns um Themen wie Sauberkeit und Hygiene. So stellst du sicher, dass deine Nahrungsmittel richtig behandelt werden.

Gefüllter Kühlschrank mit gesunden Lebensmitteln (Obst und Gemüse)

Nährwertdaten

Warum essen wir überhaupt? Wir benötigen Nährstoffe für die Aufrechterhaltung aller Körperfunktionen und mehr. Wir zeigen dir, was Makro- und Mikronährstoffe sind, wie sie sich unterscheiden und was wir brauchen.

Handvoll Blaubeeren

Mengen pro Person

Reicht eine Packung Teigwaren für den Zmittag? Wie viel Geschnetzeltes brauchst du für deine Gäste? Unsere Tabelle hilft dir beim Anpassen der Mengenangaben. Wenn du nur so viel einkaufst und kochst, wie du brauchst, kannst du Geld sparen und Foodwaste vermeiden.

Kochmodus

So kannst du dich aufs Wesentliche konzentrieren: das Zubereiten deines Gerichts. Der Tiptopf liest in deinem Tempo vor, was du wann machen solltest. Und das Beste daran: Dein Screen bleibt sauber und schaltet sich nicht einfach aus.

Smartphone mit Tiptopf-Rezept im Display
Das Kochbuch mit 280 Rezept-Klassikern und 60 Seiten Einführung in die Nahrungszubereitung