Tipps
- ½ KL Zimt mit dem Rahm aufkochen
- wird die Masse beim Einkochen bröckelig, 1 EL Wasser beigeben, verrühren und kurz einkochen
- sind die Nideltäfeli zu weich, in Kühlschrank auskühlen oder stärker einkochen
- haltbar ausgekühlt und luftdicht verschlossen ca. 2 Monate
Das brauchst du

Backpapier

Blech

Gummischaber

Kelle

Messbecher

Pfanne

Waage
Nideltäfeli
Gesamtzeit  60 Min.
Zubereitungszeit  30 Min.
Kochen  30 Min.
Zutatenliste für
4
PortionenPortionenDeine Zutatenmengen sind umgerechnet. Bitte beachte, dass eine 1:1-Umrechnung nicht immer sinnvoll ist, die Verwendung von 7/8 Ei etwa ist nur schon aus Foodwaste-Gründen unsinnig. Aber auch Zutaten wie Salz oder Safran werden beim Kochen nicht immer 1:1 hochgerechnet.
Wichtig zu wissen: Mengenangaben im Text sowie die Koch- und Backzeiten wurden nicht automatisch angepasst.
| 2.5 dl | Vollrahm | 
| 240 g | Zucker | 
| 0.25 KL | gemahlene Vanille | 
| 2 Prisen | Salz | 
| 30 g | Butter | 

Schritt für Schritt
1. Schritt
| 2.5 dl | Vollrahm | 
| 240 g | Zucker | 
| 0.25 KL | gemahlene Vanille | 
| 2 Prisen | Salz | 
2. Schritt
| 30 g | Butter | 
- beigeben, rühren, bis eine streichbare Masse entsteht
- Zeit ca. 5 Min.
- auf ein mit Backpapier belegtes Blech
             geben geben
- mit Gummischaber
             ca. 1 cm dick rechteckig ausstreichen ca. 1 cm dick rechteckig ausstreichen
- auskühlen lassen
- in Würfel schneiden
 
          
         










