
Gesamtzeit 160 Min.
Vor- und zubereiten 30 Min.
Kochen 10 Min.
Kühlen 120 Min.
PortionenPortionen
4 PortionenDeine Zutatenmengen sind umgerechnet. Bitte beachte, dass eine 1:1-Umrechnung nicht immer sinnvoll ist, die Verwendung von 7/8 Ei etwa ist nur schon aus Foodwaste-Gründen unsinnig. Aber auch Zutaten wie Salz oder Safran werden beim Kochen nicht immer 1:1 hochgerechnet.
Wichtig zu wissen: Mengenangaben im Text sowie die Koch- und Backzeiten wurden nicht automatisch angepasst.
Rhabarbermousse
Im Frühling kann man vom säuerlichen Gewächs endlich wieder profitieren. Der Rhabarber hat nämlich viel mehr zu bieten, als nur als Konfitüre herzuhalten. Auch als Mousse eignet er sich hervorragend.
Hier geht es zur Anleitung Gelatine einweichen und zum Video Schlagrahm darunterziehen.
Schritt für Schritt
1. Schritt
4 Blatt | Gelatine |
- einweichen
Rhabarberkompott
2. Schritt
250 g | Rhabarber |
- mit Messer schälen, in 2 cm breite Stücke schneiden
- in kleine Pfanne geben
3. Schritt
2 EL | Zucker |
- beigeben
- auf grosser Stufe aufkochen
- auf kleine Stufe zurückschalten, zugedeckt garen
- Zeit ca. 10 Min.
- in Messbecher geben
4. Schritt
eingeweichte Gelatine |
- ausdrücken, beigeben
- mit Stabmixer pürieren, auskühlen lassen
Mousse
5. Schritt
200 g | Naturejoghurt |
100 g | Zucker |
Rhabarberkompott |
- in Schüssel geben, mit Löffel mischen
6. Schritt
1.5 dl | Vollrahm |
- in Messbecher geben, mit Handrührgerät zu Schlagrahm rühren, beigeben
- mit Gummischaber darunterziehen
- kühl stellen mind. 2 Std.
7. Schritt
250 g | Erdbeeren |
- Stielansatz entfernen
- in Stücke schneiden, dazu servieren