Das brauchst du

Esslöffel
Krug

Messbecher

Messer

Schneidebrett
Aromatisiertes Wasser
Zutatenliste für
Deine Zutatenmengen sind umgerechnet. Bitte beachte, dass eine 1:1-Umrechnung nicht immer sinnvoll ist, die Verwendung von 7/8 Ei etwa ist nur schon aus Foodwaste-Gründen unsinnig. Aber auch Zutaten wie Salz oder Safran werden beim Kochen nicht immer 1:1 hochgerechnet.
Wichtig zu wissen: Mengenangaben im Text sowie die Koch- und Backzeiten wurden nicht automatisch angepasst.
1.5 l | Wasser |
200 g | Beeren |
z. B. Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Waldbeeren | |
1 | Limette |
2 Zweige | Kräuter |
z. B. Pfefferminze, Zitronenmelisse, Thymian, Lavendel, Basilikum |
1 | Kernobst |
z. B. Apfel, Birne |
1 EL | getrocknete Cranberrys |
1 | Zimtstange |
1 | Zitrusfrucht |
z. B. Orange, Mandarine, Grapefruit | |
2 cm | Ingwer |
2 | Sternanis |
1 | Zitrone |
2 EL | Blüten |
z. B. Holunderblüten, Gänseblümchen, Veilchen, Löwenzahn, Waldmeister, Stiefmütterchen |

(0)
Schritt für Schritt
Sommer, Herbst, Winter, Frühling
1. Schritt
1.5 l | Wasser |
- in Krug giessen
Sommer
2. Schritt
200 g | Beeren |
z. B. Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Waldbeeren | |
1 | Limette |
- wenn nötig rüsten, in Stücke schneiden
- in Krug geben