Tipps
- Mürbeteig selbst herstellen
- Hartweizengriess durch geschälte, gemahlene Mandeln ersetzen
- Weinbeeren unter Füllung mischen
- Himbeerkonfitüre durch 300 g Rhabarberkompott ersetzen
Das brauchst du

Esslöffel

Gummischaber

Handrührgerät

Kaffeelöffel

Kuchenblech

Messbecher

Messer

Schüsseln

Waage

Zitronenpresse

Zitronenraffel
Osterfladen
Hier geht es zum Video Eischnee darunterziehen.
Gesamtzeit 60 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Backen 30 Min.
| 1 | rund ausgewallter Mürbeteig |
| 4 EL | Himbeerkonfitüre |
| 2 | Eier |
| 250 g | Halbfettquark |
| 1 dl | Rahm |
| 4 EL | Hartweizengriess |
| 1 EL | Maisstärke |
| z. B. Maizena | |
| 80 g | Zucker |
| 1 KL | Vanillezucker |
| 1 | Zitrone |
| 16 | Zuckereier |

Schritt für Schritt
1. Schritt
| 1 | rund ausgewallter Mürbeteig |
2. Schritt
| 4 EL | Himbeerkonfitüre |
- mit Löffel auf Teigboden verstreichen
Füllung
3. Schritt
| 2 | Eier |
- sorgfältig in 2 Schüsseln trennen
- Eiweiss mit Handrührgerät
zu Eischnee rühren, beiseitestellen
4. Schritt
| 250 g | Halbfettquark |
| 1 dl | Rahm |
| 4 EL | Hartweizengriess |
| 1 EL | Maisstärke |
| z. B. Maizena | |
| 80 g | Zucker |
| 1 KL | Vanillezucker |
- zum Eigelb geben
5. Schritt
| 1 | Zitrone |
- waschen, mit Zitronenraffel
Schale dazuraffeln - mit Zitronenpresse
Saft auspressen, beigeben - mit Gummischaber
mischen - Eischnee sorgfältig darunterziehen
- in vorbereitete Form giessen
- backen untere Ofenhälfte, 220 °C, 25-30 Min.
6. Schritt
| 16 | Zuckereier |
- dekorieren











